Final Fantasy 7 Remake: Und was ist Shinra? (2025)

Final Fantasy 7 Remake: Und was ist Shinra? (1)

2

Das Remake von Final Fantasy 7 ist da und diejenigen unter den geneigten Spielern, die nicht so viel Ahnung vom Final-Fantasy-7-Universum haben werden sich vielleicht fragen: Wer oder was ist eigentlich Shinra? Wir geben euch deswegen einen kurzen Überblick!

Das Remake von Final Fantasy 7 ist nach fast fünf Jahren Wartezeit endlich in den Händen der Spieler gelandet, die sich für Final Fantasy interessieren. Darunter gibt's natürlich die Profis, die jedes Spiel, jeden Film und jedes noch so kleine Fitzelchen Information über Cloud Strife und seine Mithelden sowie die Antagonisten aufgesogen haben. Aber Final Fantasy 7 Remake will noch mehr, nämlich auch Spieler begeistern, die mit Final Fantasy 7 bislang so überhaupt nichts am Hut hatten. Aus diesem Grund haben wir eine kurze Reihe an handlichen Infos ohne Spoiler, die euch die eine oder andere Gruppierung innerhalb des Universums vorstellen. Bislang haben wir euch verraten, wer die Turks sind, was Avalanche ist und wie Midgar, der Hauptschauplatz von FF7R, aufgebaut ist. Diesmal widmen wir uns Shinra - sowohl dem Präsidenten als auch dem Konzern, der seinen Namen trägt.
Quelle: buffedEin Treffen der Abteilungsleiter von Shinra.Die Shinra Electric Power Company ist im Universum von Final Fantasy 7 ein multinationaler, industrieller Großkonzern, der von Präsident (auch Direktor) Shinra geführt wird. Ob Shinra das Unternehmen selbst gegründet hat oder nur von einem seiner Ahnen geerbt hat, weiß man nicht. Wohl aber ist weithin bekannt, dass Präsident Shinra der Chef des mächtigsten Konzerns der Welt von Final Fantasy 7 ist. Das hauptsächliche Spezialgebiet Shinras ist dabei freilich die Energiegewinnung, um die Metropole Midgar zu versorgen.

Doch der Einfluss Shinras weit über die Kontrolle Versorgung der energiehungrigen Stadt hinaus. Da Midgar quasi unter der Anweisung Shinras gegründet wurde, kontrolliert der Konzern nahezu alle Dinge des öffentlichen Lebens und hat damit die Macht über die Bewohner der Stadt. Nicht nur, dass der Konzern das kommerzielle Monopol über die Versorgung mit Mako-Energie hält, er wirkt auch signifikant auf das Sozialleben der Stadtbewohner, auf die Infrastruktur Midgars und das politische Geschehen. Ein Mann allein kann das natürlich nicht bewältigen. Deswegen stehen Präsident Shinra zum einen zahlreiche Untergebene zur Verfügung, zum anderen auch überlegene militärische Mittel, mit denen der Konzern sicherstellt, dass er zu jeder Zeit die Oberhand hat, auch über die Stadtgrenzen Midgars hinaus.
Quelle: buffedDie Turks in ihrem Hauptquartier im Shinra-GebäudeAbteilungen des Shinra-Konzerns umfassen etwa den Geheimdienst General Affairs Department, im allgemeinen Sprachgebrauch Turks genannt, die von Tseng geleitet wird und direkt Präsident Shinras rechter Hand, Heidegger, untersteht. Heidegger selbst ist der Boss des Public Safety Maintenance Departments, und sein Job ist so fishy wie er klingt: Die Abteilung dient vornehmlich der Gewährleistung des öffentlichen Friedens - wenn nötig auch mit unbequemen Mitteln. Ein weiterer Zweig, der unter Heideggers Verantwortung steht, ist SOLDAT, eine Einheit aus übermenschlich starken Kämpfern, die vor allem zu gefährlichen Spezialeinsätzen geschickt werden. Cloud Strife, einer der vier spielbaren Charaktere von Final Fantasy 7 Remake, ist ein ehemaliges Mitglied dieser Einheit.
Quelle: buffedPräsident Shinras Untergebene: Hojo, Scarlet, Heidegger, Reeve, Palmer (von links nach rechts)Das Programm zur Entwicklung der Waffen wird von Scarlet geführt, die Forschungsabteilung, die sich auch mit Genetik beschäftigt, von Professor Hojo. Die Entwicklung der Stadt obliegt im Urban Development Department Reeve Tuesti, der auch für das Design Midgars verantwortlich zeichnet. Bleibt noch die Abteilung für die Erkundung des Weltraums, die von Palmer geleitet wird.

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})

2

    • Schreibe einen Kommentar!

      Bitte logge Dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.

      LoginRegistrieren

      Gojiras

      11.04.2020 19:55

      1 xgebufft

      Melden

      Jetzt wo ich das hier lese Frage ich mich grade. Wurde das SOLDAT Programm eigentlich auch von Shinra in Auftrag gegeben oder war das anfangs nur ein "nebenprodukt" der Erforschung von Jenova?

Final Fantasy 7 Remake: Und was ist Shinra? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Moshe Kshlerin

Last Updated:

Views: 5564

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Moshe Kshlerin

Birthday: 1994-01-25

Address: Suite 609 315 Lupita Unions, Ronnieburgh, MI 62697

Phone: +2424755286529

Job: District Education Designer

Hobby: Yoga, Gunsmithing, Singing, 3D printing, Nordic skating, Soapmaking, Juggling

Introduction: My name is Moshe Kshlerin, I am a gleaming, attractive, outstanding, pleasant, delightful, outstanding, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.